Monemvasia
Monemvasia - Letzte und erste Hauptstadt
Einmalig: Eine komplett restaurierte byzantinische Stadt, auf einem dreihundert Meter hohen Felsen im Meer gelegen. Wer in den Gassen der byzantinischen Stadt zwischen original restaurierten Häusern in einem kleinen Café die traumhafte Stimmung auf sich wirken lässt, erlebt Geschichte beeindruckend nah. Ganz und gar zauberhaft: Ein Zimmer mit Ausblick aufs weite Meer und die byzantinische Unterstadt in einem Hotel, das sich in einem traditionellen byzantinischen Gebäude befindet. Ein unvergleichlicher Eindruck. Obendrein halten sich auch die Preise absolut im Rahmen.
Die byzantinische Unterstadt und die byzantinische Oberstadt liegen im Osten des Felsens, der sich vor der Küste von Westen nach Osten erstreckt. Somit befindet sich der byzantinische Teil der Stadt auf der rückwärtigen Seite und ist vom Festland aus nicht zu sehen. In langen Reihen stehen Autos vor dem byzantinischen Stadttor, denn hinter der Stadtmauer der mittelalterlichen Unterstadt ist die Stadt autofrei.
Der moderne Ort Gefyra (das heißt übersetzt Brücke) liegt auf dem Festland und ist seit den 1980er Jahren durch eine Brücke mit dem Felsen verbunden. Gefyra ist in einer malerischen Bucht gelegen und verbindet Geschichte mit Gegenwart. Auch in Gefyra gibt es viele günstige Hotels zur Auswahl. Monemvasia ist als Ausflugsziel einmalig schön. Warum diese Stadt nicht weithin viel berühmter ist, bleibt unverständlich.
Strände:
Im Südosten des Felsens gibt es einen kleinen Kiesstrand, in Gefyra einen Steinstrand. Ein Steinstrand hat den Vorteil, dass man mal kurz ins Wasser springen kann, ohne Ärger mit dem Sand, von dem man sich dann wieder reinigen muss. Steine massieren den Rücken durch das Badetuch das kann auch ganz angenehm sein, ist aber Geschmackssache. Steinstrände muss man mögen. Kinder können zwar keine Sandburgen bauen, aber wunderschöne Steinchen finden, daraus Türme bauen oder Kunstwerke entstehen lassen. Etwas ganz besonders, nicht nur für Kids, sind aber die fantastischen Meeresschildkröten, die man in dem glasklaren Wasser wunderbar beobachten kann. Und herrlich schwimmen kann man auch. Der nächste schöne Sandstrand ist in Stoupa, das ist 122 km, also 2 Stunden weit weg.
Kultur:
Die Geschichte und Kultur von Monemvasia ist für jeden, der sich für byzantinische Geschichte interessiert oder den Hauch der Zeit erleben möchte, geradezu begeisternd. Auch für Kinder ist der Ort spannend, denn dank des gut erhaltenen Zustands bzw. den Restaurierungen lässt sich das damalige Leben prima nachvollziehen und bietet auch kleinen Geschichtsinteressierten einen spannenden Einstieg in die Vergangenheit. Einmal an der Stadtmauer entlang hoch in die Oberstadt gewandert, den Blick in die Tiefe wagen, die historischen Gemäuer betrachten das ist unvergesslich.
Die Stadt wird Mitte des 6. Jahrhunderts nach Christus gegründet und gilt durch ihre Lage als uneinnehmbar. Monemvasia war die letzte Hauptstadt des Byzantinischen und damit des Römischen Reiches, was übrigens nicht sehr bekannt ist. Denn das Byzantinische (Römische) Reich ist nicht mit dem Fall Konstantinopels am 29. Mai 1453 untergegangen. Sondern Monemvasia gelingt es, nicht unter die Herrschaft der Osmanen zu fallen, es schließt sich als freie Stadt Venedig an und wird bis 1540 geschützt. Erst mit der Eroberung der Stadt Monemvasia durch die Osmanen ist das Byzantinische Reich nach fast zweitausend Jahren beendet.Nach Konstantinopel wird zunächst Mystra Hauptstadt und nach der Eroberung Mystras ist die Hauptstadt Monemvasia. Es ist auch die erste Stadt, die 1821 von den Osmanen zurückerobert wird. Monemvasia ist zwischen 1822 und 1828 die erste griechische Hauptstadt. Von Januar bis Oktober 1828 ist es Ägina, zwischen 1828 und 1834 ist es Nafplio und erst seit 1834 ist Athen griechische Hauptstadt.
Nachtleben:
In der Ober- und Unterstadt gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés, in denen es recht touristisch zugeht. Auch in Gefyra sind viele Restaurants, Bars und Cafés, in denen man es sich gut gehen lassen kann aber dort geht es etwas traditioneller zu, EC- oder Kreditkarten werden hier nicht angenommen.
Ausflugsmöglichkeiten:
Monemvasia ist selbst ein sehr reizvolles Ausflugsziel. Will man von hier aus eine Tagestour starten, findet sich im Landesinneren Sparta in 90 km, damit 1 Stunden Entfernung. Ebenso lohnt es sich, einmal Mystra zu besuchen, das liegt 95 km, 1 Stunden weit weg. Gythio ist ein kleiner hübscher Hafenort, an dem auch Kreuzfahrschiffe halt machen. Dorthin sind es 70 km oder 1 Stunden Fahrt.
Kosten vor Ort:
Auf dem Felsen legt man für Tzatziki 3,50€ und Moussaka 8,00€ hin. In der Unterstadt sind die Preise recht hoch, aber die Gastronomie bietet auch etwas. In der Oberstadt gibt es keine Läden oder Cafés. In Gefyra ist alles wesentlich günstiger. Empfehlenswert sind hier sehr schöne Fischtavernen. In Gefyra kostet Tzatziki 2,50€, Gyros Pita 2,50€ und Moussaka 7,00€.
Erreichbarkeit:
Kalamata ist der nächstgelegenen Flughafen in 155 km Entfernung, das bedeutet 2 Stunden Fahrt. Der Flughafen Athen ist 330 km oder 4 Stunden weit weg. Es gibt mehrere KTEL-Busverbindungen nach Sparta pro Tag. Vorsicht: Der KTEL-Lakonia ist der schlechteste KTEL Griechenlands. Hier muss man mit schlechten und falschen Auskünften rechnen, die Busse sind alt und klapprig, am besten man leistet sich einen Mietwagen. Von Gythio aus gibt es Fährverbindungen nach Kythira und Kreta.
Gesamtfazit:
Monemvasia ist absolut sehenswert. Wer nicht allzu weit weg unterwegs ist, sollte unbedingt einmal vorbeischauen. Durch den historischen Ort auf dem Felsen zu laufen, ist ein fantastisches Erlebnis. Tipp: Ein Hotel in der Unterstadt buchen und den Ausblick genießen, dabei Historie hautnah erleben. Noch ein Tipp: Beim Hochsteigen in die Oberstadt genug Wasser mitnehmen. Dort oben gibt es außer Kultur und toller Aussicht nichts.
Urlaub in Monemvasia:*
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.