Kos
Kos - Die Perle des Dodekanes
Kos ist sicherlich die schönste Insel der Dodekanes. Sie ist nicht zuletzt wegen ihrer schönen Strände eine der beliebtesten Ferieninseln Griechenlands, aber dennoch ein ruhiges und entspanntes Reiseziel. Kos ist eine ideale Destination für einen erholsamen Strandurlaub, hat aber auch kulturell viel zu bieten. Viele Ortschaften zeichnen sich durch die malerischen traditionellen Gebäude in Hellblau mit Ocker und Weiß aus. Die Auswahl an Hotels ist groß, wobei es jedoch von Bedeutung ist, die richtige Gegend auszuwählen.
Strände:
Der schönste touristisch genutzte Strand ist der von Tigaki. Auch der von Agios Stefanos ist sehr schön und dabei nicht so überlaufen. Hier befindet sich in Meeresnähe eine kleine Ausgrabungsstätte und dem Küstenabschnitt vorgelagert ist eine kleine Felseninsel, auf der eine Kirche steht. Es soll Glück bringen, zu dieser winzigen Insel zu schwimmen, hinauf zu klettern und die Kirchenglocke zu läuten. Der Strand von Kos-Stadt ist ebenfalls reizvoll, aber meist von vielen Badegästen bevölkert. Der Strand von Kardamena ist zu empfehlen, wobei hier jedoch der westliche Teil in der Einflugschneise des Flughafens liegt und daher etwas lärmbelastet ist. Ebenso verhält es sich mit dem Strand von Mastichari, bei dem der Westen von den startenden Flugzeugen gestreift wird.
Kultur:
Eine der Hauptattraktionen der Insel ist das Asklepieion, welches sich in der Inselmitte befindet. Dieses antike Heiligtum liegt malerisch auf einem bewaldeten Hügel. Auch die Stadt Antimachia mit der eindrucksvollen mittelalterlichen Johanniterfestung, die auf den Ruinen einer noch älteren byzantinischen Burg erbaut wurde, ist sehenswert. In Kos-Stadt selbst gibt es ebenfalls ein paar Ausgrabungsstätten, unter anderem ein Gymnasion und ein Odeon. Die Stadt ist aber auch von der osmanischen Architektur und Kultur geprägt, was ihren ganz besonderen Charme ausmacht.
Nachtleben:
Vor allem in Kos-Stadt aber auch an den verschiedenen Stränden und in den Badeorten ist die Auswahl an Cafés, Tavernen, Restaurants und Bars recht groß. Tigaki bietet wohl das beste Nachtleben. Dieser Ort erwacht bei Sonnenuntergang regelrecht zum Leben. Zahlreiche Nachtclubs locken vor allem ein jüngeres Publikum an. Auch das Wassersportangebot in Tigaki ist sehr umfassend. Mastichari und Agios Stefanos sind deutlich ruhiger. In diese beiden Ortschaften mit schönem Sandstrand fahren bis heute die traditionellen Fischer mit ihren Booten aufs Meer heraus, was dafür sorgt, dass man dort stets frischen Fisch und Meeresfrüchte genießen kann.
Ausflugsmöglichkeiten:
Das Inselinnere eignet sich für Ausflüge. Ein Kos Urlaub ist nicht vollständig, ohne einmal die pittoresken Ortschaften Zia und Asfendiou gesehen zu haben. Beides sind traditionelle griechische Dörfer, die jedoch sehr touristisch sind. Das Innere der Insel lädt zudem zu ausgedehnten Wanderungen in der Natur ein. Ein schöner Ausflug führt zur Insel Kalymnos, die für ihre Schwammtaucher berühmt ist. Dort kann man mehr erfahren über die Schwammtaucherei, die bis in die 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts noch die wichtigste Einkunftsquelle dieser kleinen Insel war. Noch heute werden hier Naturschwämme verarbeitet und natürlich auch verkauft. Die Insel Pserimos gehört ebenfalls zu den Tipps von uns als Griechenland Spezialist und kann im Rahmen eines Tages- oder Halbtagsausflugs besucht werden. Diese größte der Nebeninseln von Kalymnos ist mit einem langen Sandstrand gesegnet und hat sich trotz einiger Tavernen am Strand den ursprünglichen Charme einer verschlafenen griechischen Insel bewahrt. Romantische Augenblicke erlebt man im Westen von Kos, wo es hinter Kampos traumhafte Sonnenuntergänge zu sehen gibt. Ein Ausflug zu den Empros Thermen bei Agios Fokas ist erholsam und anregend. Selbstverständlich lohnt sich auch eine Besichtigung der oben erwähnten Festung in Antimachia. Die Nähe zur Türkei ermöglicht auch Tagesausflüge mit dem Schiff nach Bodrum. Zwischen dieser türkischen Küstenstadt und Kos besteht eine Fährverbindung. Die Stadt Bodrum war in der Antike Halikarnassos, wo mit dem Mausoleum des Königs Mausolos eines der sieben Weltwunder stand. Das Mausoleum ist zwar schon seit Jahrhunderten zerstört, aber trotzdem gibt es in Bodrum einige Ruinen und Denkmäler zu bewundern.
Kosten vor Ort:
Die Preise für Speisen und Getränke auf Kos liegen ein wenig über dem griechischen Durchschnitt. Eine Portion Tzatziki kostet um die 3,00 Euro, ein Pita mit Gyros 3,00 Euro und ein leckeres Moussaka um die 8,00 Euro. Bedenkt man jedoch, dass es sich um eine so beliebte und touristisch geprägte Insel handelt, sind die Preise noch vergleichsweise moderat. Für Ihren Kos Urlaub haben wir jedoch einen Tipp: Der Supermarkt im nördlichen Bereich des Hafens ist maßlos überteuert und daher unbedingt zu meiden. Die Qualität der Lebensmittel ist in den kleineren Läden ohnehin deutlich besser. In Kos-Stadt selbst stehen natürlich auch andere Supermärkte zur Verfügung.
Erreichbarkeit:
Während der Hauptreisesaison im Sommer ist der Flughafen von Kos von nahezu allen deutschen Flughäfen aus über Direktverbindungen erreichbar. Zudem gibt es zahlreiche Flüge mit Umsteigeverbindung. Wer seinen Urlaub in der Nebensaison plant, muss meistens einmal umsteigen. Inlandflüge von Athen aus bestehen jeden Tag und das ganze Jahr über. Zudem gibt es die Möglichkeit, von Rhodos, Kalymnos, Piräus und Patmos aus mit der Fähre nach Kos überzusetzen. Die Erreichbarkeit der Insel ist also insgesamt sehr gut.
Gesamtfazit:
Kos ist zu Recht eines der beliebtesten Ferienziele Griechenlands, was vor allem auf die zahlreichen Sandstrände zurückzuführen ist. Die Tatsache, dass viele dieser Sandstrände sehr flach abfallen, führt dazu, dass das Baden für Kinder ungefährlich ist und die Insel daher bei Familien besonders beliebt ist. Sie eignet sich für einen ausgedehnten Badeurlaub von einer oder zwei Wochen, wofür dank der großen Auswahl an Hotels auch ausreichend Möglichkeiten gegeben sind. Es empfiehlt sich jedoch auch, dieses Reiseziel für einen Kurztrip ins Auge zu fassen und nur ein paar Tage hier zu verbringen. Das reiche Kulturangebot sorgt dafür, dass es den Gästen nicht langweilig wird.
Urlaub auf Kos:*
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.