Kalamata
Kalamata - Die Stadt der Oliven
Die Stadt Kalamata wurde von Kreuzfahrern gegründet und ist die Hauptstadt der Region Messinien. Der Ort ist vor allem wegen seiner Kalamata-Oliven berühmt. Obwohl hier ein Charterflughafen mit Flügen im Sommer unter anderem aus Deutschland existiert, ist Kalamata nicht touristisch. Es ist die zweitgrößte Stadt der Halbinsel Peloponnes.
Strände:
Hier gibt es einige kleinere Stadtstrände. Schönere Strände findet man bei Koroni in 53 km, also 1 Stunden Fahrzeit und in Stoupa, das ist 44 km, damit 45 Minuten weit weg. Es muss also ein Stück gefahren werden, dafür sind die Strände dann aber auch wirklich schön.
Kultur:
Die Kreuzfahrer-Festung aus dem 13. Jhd. liegt im oberen Teil der Stadt. Von hier aus hat man einen weiten Blick in die Umgebung und über die Stadt. Im Archäologischen Museum sind viele interessante Artefakte aus der Region ausgestellt. Mehrere spätbyzantinische Kirchen und schön restaurierte Gebäude vermitteln bei Spaziergängen durch die Stadt eine angenehme Atmosphäre. Auch die Ausflugsmöglichkeiten sind von hier sehr gut.
Nachtleben:
Das Nachtleben ist hier sehr griechisch-traditionell. Es gibt viele Restaurants, besonders im Trend der Gourmetküche. Auch an traditionellen Gyros-Läden fehlt es nicht. Der bekannteste ist "Jimmys" auf dem Platz an der Apostelkirche, wo abends auch immer allerhand los ist. Es gibt Live-Musik und viele Leute sind hier unterwegs, treffen sich um Essen und genießen die Stimmung. Kalamata ist das Zentrum des Nachtlebens der ganzen Region.
Ausflugsmöglichkeiten:
Der bekannteste Strand-Ort in der südlichen Region Mani ist Stoupa. Schon die Fahrt dorthin ist wegen der herrlichen Landschaft lohnenswert. Die Entfernung beträgt 41 km. Es verkehren K.T.E.L.-Busse oder man kann sich einen Mietwagen leihen.
In Koroni kann man sich die byzantinisch-venezianisch-osmanische Festung ansehen und danach ab an den schönen Strand. Der Ort ist 53 km weit weg. Reisen kann man mit dem K.T.E.L.-Bus oder dem Mietwagen.
Ein Ausflug in das 143 km entfernte Monemvasia istauchkeine schlechte Idee: Die letzte Hauptstadt des Römischen Reiches steht auf einem Felsen im Meer. Dorthin kommt man mit dem Mietwagen.
Der Ort Mystra ist byzantinisches UNESCO-Weltkulturerbe und 55 km entfernt. Sparta, die Heimat des Leonidas, erreicht man nach 58 km. Und in Gythio, einer traditionellen kleinen Hafenstadt mit einem römischen Theater, ist man nach 99 km Fahrt. Wer einmal dort gewesen sein will, wo das das olympische Feuer entzündet wird und seinen Lauf um die Welt beginnt, kann in das 123 km entfernte Olympia fahren. Alle diese Orte sind mit der K.T.E.L.-Bus-Verbindung oder mit einem Mietwagen erreichbar.
Der sehr gut erhaltene Apollontempel, UNESCO-Weltkulturerbe, liegt in Basse, in 88 km Entfernung. Kastro, die größte Burg Griechenlands aus der Zeit der Kreuzfahrer ist in 161 km erreicht. Mykene, der Burgberg mit dem bekannten Löwentor, liegt 139 km weit weg. In diese Orte gelangt man mit einem Mietwagen.
Die zweite Hauptstadt des modernen Griechenlands, Nafplio, gilt allgemein als eine der romantischsten Städte des Landes. Für Romantiker heißt es von Kalamata aus eine Distanz von 148 km zu überwinden. In Argos befinden sich ein antikes Theater und ein interessantes archäologisches Museum. Der Ort liegt in 142 km Entfernung. Beide Orte kann man mit einer K.T.E.L.-Bus-Verbindung oder dem Mietwagen erreichen.
Kosten vor Ort:
Tzatziki kostet hier 2,50€, Gyros Pita 2,50€ und Moussaka 7,00€. Die Preise liegen allgemein im griechischen Durchschnitt.
Erreichbarkeit:
Der Flughafen Kalamata ist 10 km außerhalb der Stadt, also in 15 Minuten Fahrtzeit mit einer guten Busverbindung zu erreichen. Im Sommer verkehren Charterflüge nach Europa, innergriechisch jedoch nur einige Flüge nach Thessaloniki. Von Athen nach Kalamata gibt es eine Bahnverbindung. Außerdem existieren hier viele KTEL-Verbindungen in die Region, nach Patras und Athen. Die Hauptstadt des Nachbarkreises Lakonien, Sparta, ist aus alter Feindschaft nur mit einem Busumstieg erreichbar. Am Hafen können nur einige wenige Fährverbindungen genutzt werden.
Gesamtfazit:
Kalamata hat ein sehr traditionelles Flair. Die Kalamater (Maniaten) sind auch ein ganz besonders Völkchen. Durch die ausgezeichneten Ausflugsmöglichkeiten ist der Ort ein absoluter Tipp. Obendrein kann man hier eine sehr tolle, kreative Küche genießen.
Empfohlene Aufenthaltsdauer 2 bis 10 Tage.
Urlaub in Kalamata:*
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.